Volkshochschule Herzogenburg






Kurse nach Kursgruppe

Kurse

Anzahl der gefundenen Kurse: 12

25101 Töpfern im November

Von 03.11.2025 bis 17.11.2025

„Ein Kurs für alle, Anfänger und Fortgeschrittene, die gerne kreativ sind und das Material Ton kennenlernen möchten.
Mit Aufbau- und Plattentechnik werden nützliche Dinge oder Dekoratives hergestellt.“

25103 "Geschichte(n) meines Lebens- autobiografisches Schreiben"

Von 05.11.2025 bis 19.11.2025

Möchten Sie über Ihr Leben schreiben und wissen nicht, wie Sie anfangen sollen?
In diesem Kurs lernen Sie kreative Schreibübungen kennen, um Ihre Erinnerungen
festzuhalten. Kleine Impulse reichen oft aus, um Geschichten zu entwickeln. Personen,
Orte, und Ereignisse werden wieder lebendig, zum Beispiel über Sinneseindrücke: Wenn
Sie an Ihre Kindheit zurückdenken, welche Gerüche kommen Ihnen in den Sinn?
Vielleicht ist es der feine Duft nach Guglhupf, den die Großmutter zu besonderen
Anlässen für Sie gebacken hat. Schreiben Sie einfach drauflos, lassen Sie die Worte
fließen, für eine Überarbeitung ist später noch Zeit genug, zuerst geht es einmal darum,
erinnerte Szenen lebendig werden zu lassen.
Inhalte:
• Schreib-Impulse, um Erinnerungen wachzurufen
• Kreative Schreibtechniken für einen besseren Schreibfluss
• Gemeinsames Vorlesen (wer mag) und Zuhören in der Gruppe
• Für die Teilnahme sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich!

25143 MODERNE KALLIGRAPHIE

An vier Abenden in die unendliche Welt der Buchstabenvielfalt eintauchen: Dieser Kurs ist
der ideale Einstieg für dich (keine Vorkenntnisse nötig), um mit der Spitzfeder deinen
eigenen Kalligraphie-Stil zu entdecken. Die moderne Kalligraphie ist freier im Gegensatz zu
historischen Kalligraphie-Schriftarten, denn hier steht dein Stil im Zentrum – lieber verspielt
und lebendig oder doch ordentlicher? Beides ist möglich!

Nach einer Aufwärmrunde mit den Grundformen und kurzen Einführung zu den
Grundstrichen geht es weiter zum Alphabet. In Anlehnung an die Variante der englischen
Schreibschrift („Copperplate") werden wir in vereinfachter Form unterschiedliche
Buchstaben-Varianten kennen lernen und gemeinsam üben. Dabei unterstütze ich dich mit
Praxistipps und Anwendungsbeispielen. Abschließend werden die Buchstaben verbunden
und du schreibst bereits erste kurze Schriftzüge. Mit Handout und Materialset ausgestattet
kannst du dann gleich zu Hause weiter schreiben.

25105 Singabend im November

Veranstaltungstag: 07.11.2025

Singen ist eine wahre Kraftquelle!
Singen öffnet den Zugang zum inneren Seelen- und Gefühlsleben, Glückshormone werden ausgeschüttet und Selbstheilungskräfte aktiviert.
Singen vertieft den Atem, stärkt das Herz- Kreislaufsystem, entspannt, der Körper wird besser wahrgenommen und die Körperhaltung verbessert.

Finden sie Ihren ganz persönlichen Stimmklang, bringen Sie Ihre Stimme im unbeschwerten Singen zum Klingen!

25144 WEIHNACHTS-PAPETERIE

Mach deine Weihnachtspost in diesem Kurs zu etwas ganz Besonderem! An diesem
Kursabend lernst du, wie du mit Schnörkeln, Verzierungen und Illustrationen einzigartige
Karten, Geschenkanhänger und mehr gestalten kannst. Ob für deine Liebsten oder für kleine
Geschenke aus dem Kreativatelier – verleihe deiner Weihnachts-Papeterie eine persönliche,
stilvolle Note und lasse deiner Kreativität freien Lauf. Keine Vorkenntnisse nötig – nur Spaß
an Papier, Farbe und ein bisschen Weihnachtszauber!

25112 Malworkshop: Malen mit Kaffee

Veranstaltungstag: 25.11.2025

In diesem Workshop erlernen Sie wie man mit Kaffee Ihre Kreativität im Einsatz bringen können. Erkunden Sie welche Möglichkeiten ein Produkt wie Kaffee bieten kann, einen Kunstwerk zu schaffen.

25117 Singabend im Dezember

Singen ist eine wahre Kraftquelle!
Singen öffnet den Zugang zum inneren Seelen- und Gefühlsleben, Glückshormone werden ausgeschüttet und Selbstheilungskräfte aktiviert.
Singen vertieft den Atem, stärkt das Herz- Kreislaufsystem, entspannt, der Körper wird besser wahrgenommen und die Körperhaltung verbessert.

Finden sie Ihren ganz persönlichen Stimmklang, bringen Sie Ihre Stimme im unbeschwerten Singen zum Klingen!

25118 Töpfern im Jänner (Voll)

Von 12.01.2026 bis 26.01.2026

„Ein Kurs für alle, Anfänger und Fortgeschrittene, die gerne kreativ sind und das Material Ton kennenlernen möchten.
Mit Aufbau- und Plattentechnik werden nützliche Dinge oder Dekoratives hergestellt

25119 Kinder Malkurs (4-6J.): Spielerisch malen

Von 13.01.2026 bis 10.02.2026

In diesem 4-teiligen Kurs werden wir erkunden, wie Kaffee sich zu malen eignet.
Malen mit Kaffee ist eine nette Technik mit ökologischen Farben Kunst zu kreieren.
Lassen wir uns inspirieren und ein Kunstwerk gemeinsam malen!

25120 Kinder Malkurs (Ab 7 J.): Spielerisch malen

Von 13.01.2026 bis 10.02.2026

In diesem 4-teiligen Kurs werden wir erkunden, wie Kaffee sich zu malen eignet.
Malen mit Kaffee ist eine nette Technik mit ökologischen Farben Kunst zu kreieren.
Lassen wir uns inspirieren und ein Kunstwerk gemeinsam malen!

25135 Ausstellungsgestaltung und Ausstellungsorganisation

Von 30.09.2025 bis 12.11.2025

Der Fokus dieses Kurses richtet sich auf das Erarbeiten eines Ausstellungskonzeptes, Ausstellungsplanung und deren praktische Umsetzung. Dies beinhaltet das Erlernen von Stufen der Projektsteuerung, sowie Selbstvermarktungsstrategien als Teil eines künstlerischen Prozesses. Behandelt werden Ausstellungsarchitektur und Raumplanung, Konzeption und Planung einer Ausstellung. Das begleitende Marketing und die Pressearbeit sind ebenfalls Thema der Auseinandersetzung. Das Ziel des Kurses ist es eine gemeinsame Gruppenausstellung in der Rathausgalerie in Herzogenburg zu organisieren und die künstlerischen Werke einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Ausstellung 12. November 2025

Der Kurs besteht aus 4 Modulen a´2 Stunden, jeweils von...

25149 Singabend im Neujahr

Veranstaltungstag: 16.01.2026

Singen ist eine wahre Kraftquelle!
Singen öffnet den Zugang zum inneren Seelen- und Gefühlsleben, Glückshormone werden ausgeschüttet und Selbstheilungskräfte aktiviert.
Singen vertieft den Atem, stärkt das Herz- Kreislaufsystem, entspannt, der Körper wird besser wahrgenommen und die Körperhaltung verbessert.

Finden sie Ihren ganz persönlichen Stimmklang, bringen Sie Ihre Stimme im unbeschwerten Singen zum Klingen!