Volkshochschule Herzogenburg






Es sind keine Vortragenden vorhanden.

Kurse

Anzahl der gefundenen Kurse: 1

2562 Das Gewaltschutzgesetz- Hilfe bei Gewalt in der Privatsphäre

Volkshochschule: VHS Herzogenburg

Veranstaltungstag: 27.05.2025

Gewalt passiert meist dort, wo man sich sicher und geborgen fühlen sollte – in den eigenen vier Wänden. Die Statistik belegt: Opfer von Gewalt in der Privatsphäre sind in den meisten Fällen Frauen, Kinder und ältere Menschen. Gewalt wird nicht nur körperlich, sondern oft auch in subtileren Formen psychisch ausgeübt.
Es gibt ein breites Angebot an Hilfs- und Beratungseinrichtungen, wo man auch kostenlos und anonym beraten wird. Im Notfall sollte man jedoch immer die Polizei unter 133 rufen! Dies gilt für gefährdete Menschen, aber genauso für Zeugen und für Personen, die Kontakt zu gewaltbetroffenen Personen haben!
Was passiert, wenn die Polizei in einem solchen Fall einschreitet?
Die Polizei hat unterschiedliche Instrumente und Maßnahmen, die in solchen Situationen ergriffen werden. Welche das sind und wie auch nach Ausspruch eines Betretungs- und Annäherungsverbotes den Opfern geholfen bzw. Unterstützung angeboten wird, welche Behörden und Institutionen hier noch involviert sind und sich aktiv einbringen, das wird in diesem Vortrag erklärt.
Denn je mehr Menschen über die Möglichkeiten des Gewaltschutzgesetzes bescheid wissen, desto eher werden Opfer den Schritt wagen der Gewalt ein Ende zu setzen.